Finanzierung

Investitionen

Investitionen in Menschen,  Maschinen und Gebäuden sichern die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Wer die notwendigen Investitionen unterlässt, wird langfristig vom Markt  verschwinden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben oft Schwierigkeiten sich ausreichend und zu günstigen Konditionen zufinanzieren. Deshalb bedarf es eines vertrauenswürdigen Partners, der über das notwendige Fachwissen, erforderliche Erfahrung und vielfältige Kontake verfügt. Gestalten Sie gemeinsam mit uns einen sinnvollen Finanzierungsmix für Ihre Investitionen, der auf Ihre spezifische Bedarfssituation angepasst wird.

Finanzierung / Förderung

Den Unternehmen stehen für zahlreiche Zwecke Fördermittel zur Verfügung. Wir prüfen, welche Fördermittel für Sie infrage kommen.

Betriebsmittel

Ein zunehmend wichtiges Thema wird für die Unternehmen, sich die notwendige strukturelle Liquidität zu sichern. Wie finanzieren Sie Außernständem, Lager und kleinere Investitionen. HIer gilt es die Finanzierung richtig zu strukturieren. Wir ermitteln, den notwendigen betriebsindividuellen Kontokorrentrahmen und zeigen Wege auf, wie sich günstig und unter Beachtung von Bilanzrelationen und bankenwichtigen Kennziffern finanzieren.

Beteiligungskapital

Mögliche Lösungen bieten auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen ausgerichtete Beteiligungsgesellschaften. Die zur Sparkassengruppe gehörende S-Refit etwa oder die Beteiligungsfonds der aus öffentlichen Geldern gespeisten Bayern Kapital investieren in junge Wachstumsfirmen. Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft wiederum stellt offene und vor allem stille Beteiligungen für den Mittelstand bereit. Ebenso kann man mit der Hausbank über individuelle Mezzaninefinanzierungen sprechen, die zwischen Eigen- und Fremdkapital angesiedelt sind. Sie gewinnen nicht zuletzt deshalb an Bedeutung, weil die standardisierten Mezzanineprogramme in den kommenden Monaten und Jahren ersatzlos auslaufen.